- preispolitisch
- preis|po|li|tisch <Adj.>:die Preispolitik betreffend.
* * *
preis|po|li|tisch <Adj.>: die Preispolitik betreffend.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Preisgestaltung — Die Preispolitik verfolgt als Verkaufspreispolitik hauptsächlich das absatzpolitische Ziel, mit Hilfe der Verkaufspreisgestaltung Kaufanreize zu setzen. Ein wichtiges Entscheidungsproblem ist die Preisuntergrenze. Die Preisobergrenze dagegen wird … Deutsch Wikipedia
Preispolitik — Die Preispolitik (auch Preismanagement) verfolgt als Verkaufspreispolitik hauptsächlich das absatzpolitische Ziel, mit Hilfe der Verkaufspreisgestaltung Kaufanreize zu setzen. Ein wichtiges Entscheidungsproblem ist die Preisuntergrenze. Die… … Deutsch Wikipedia
Preisstrategie — Die Preispolitik verfolgt als Verkaufspreispolitik hauptsächlich das absatzpolitische Ziel, mit Hilfe der Verkaufspreisgestaltung Kaufanreize zu setzen. Ein wichtiges Entscheidungsproblem ist die Preisuntergrenze. Die Preisobergrenze dagegen wird … Deutsch Wikipedia
Produktpolitik — Prodụktpolitik, Kernbereich des Marketing Mix, bei dem es unter Abwägung markt und innerbetriebliche Aspekte zum einen um die langfristig optimale Ausgestaltung beziehungsweise Kombination (»Produkt Mix«) von Produkteigenschaften und… … Universal-Lexikon
Bedarfsdeckungsmonopol — ⇡ öffentliches Unternehmen, das zwar eine (partielle) Monopolstellung besitzt (wie z.B. Straßenbahnen, Versorgungsbetriebe), diese aber aus wirtschafts oder sozialpolitischen Gründen preispolitisch nicht ausnutzt. Da sie Kollektivbedürfnisse zu… … Lexikon der Economics
Demarketing — Reduktionsmarketing; Sonderform des ⇡ Social Marketing, das darauf abzielt, die ⇡ Nachfrage nach einem (z.B. umwelt oder gesundheitsschädlichen) Produkt zu verringern, v.a. durch kommunikationspolitische Maßnahmen. Preispolitisch kann ⇡… … Lexikon der Economics